|
|
|
Notebooks für den geschäftlichen Bereich. Zeichnen sich durch Leistungsfähigkeit, Schnelligkeit und hohe Speicherkapazität aus. Im Online-Shop umfassendes Angebot an Notebooks gefunden.
|
shop computer beamer notebooks
|
Hinzugefügt am 08.06.2011 - 08:34:46 vom SAMA - 1 Benutzer
|
Kategorie: Sonstige
|
http://www.ichkaufhier.de/notebooks
|
|
|
|
|
|
|
|
OnlineShop, der Fahrräder, Leichtbaukomponenten und vieles mehr verkauft. Der Shop liefert weltweit und zu günstigen Preisen. Tune, Shimano und THM-Carbones sind bspw. Marken, die dieser OnlineShop vertreibt. Der Hauptschwerpunkt liegt aber ganz klar bei Leichtbau- sowie Carbonfahrradkomponenten. Es sind mehr als 6000 Produkte im Sortiment. Das Geschäft hat seinen Hauptsitz in Hausach (Schwarzwald) und besteht seit 1998.
|
sport shop internet fahrrad rennrad mountainbike
|
Hinzugefügt am 19.06.2011 - 11:12:47 vom Sven322 - 1 Benutzer
|
Kategorie: Sport
|
http://www.starbike.com/
|
|
|
|
Die eigentliche Geschichte des Fahrrades beginnt mit der Erfindung des Zweiradprinzips durch den Karlsruher Karl Drais, damals noch Freiherr, 1817 in Mannheim. Seine Draisine war als einspuriges Zweirad das erste mechanische Individualverkehrsmittel. Der Fahrer saß zwischen den Rädern und stieß sich mit den Füßen am Boden ab. Diese hölzerne, von ihm selbst so genannte „Laufmaschine“ hieß nach ihm in der Presse bald „Draisine“. Häufig wird unter diesem Begriff auch die 1837 in Wien als Zweirad erfundene Eisenbahn-Draisine verstanden. Drais selbst erprobte dann 1843 eine vierrädrige Eisenbahn-Draisine mit Fußtrommel-Antrieb.
|
sport shop internet fahrrad rennrad mountainbike
|
Hinzugefügt am 19.06.2011 - 11:12:59 vom Sven322 - 1 Benutzer
|
Kategorie: Sport
|
http://rennradkomponenten.npage.de/
|
|
|
|
Diese hölzerne, von ihm selbst so genannte „Laufmaschine“ hieß nach ihm in der Presse bald „Draisine“. Häufig wird unter diesem Begriff auch die 1837 in Wien als Zweirad erfundene Eisenbahn-Draisine verstanden. Drais selbst erprobte dann 1843 eine vierrädrige Eisenbahn-Draisine mit Fußtrommel-Antrieb.Einer wissenschaftlichen Theorie zufolge geht der Impuls zur Erfindung des Fahrrades durch Drais möglicherweise auf den Hafermangel und das folgende Pferdesterben infolge des Ausbruchs des Vulkans Tambora und des dadurch ausgelösten Jahres ohne Sommer 1816 zurück.[3][4]
|
sport shop internet fahrrad rennrad mountainbike
|
Hinzugefügt am 19.06.2011 - 11:13:08 vom Sven322 - 1 Benutzer
|
Kategorie: Sport
|
http://radsportinfo.dreipage2.de/
|
|
|
|
Bei dieser Erfindung nutzte Drais die Entdeckung aus, dass einerseits durch die Verringerung der Räderzahl der Rollwiderstand vermindert werden kann, während zugleich durch Ausnutzung der Kreiselkräfte der Räder die Lage des Zweirades stabilisiert wurde. Allerdings musste der Fahrer erst das ungewohnte Balancieren im Zusammenspiel von Laufen und Lenken erlernen.Schon kurz darauf wurden in England die ersten, teilweise eisernen Laufmaschinen oder Velozipede gebaut, die sich den Spitznamen hobby horse (Steckenpferd) erwarben. 1819 gab es in Ipswich erste Rennen; in Deutschland wurde erst 1829 aus München davon berichtet.
|
sport shop internet fahrrad rennrad mountainbike
|
Hinzugefügt am 19.06.2011 - 11:13:15 vom Sven322 - 1 Benutzer
|
Kategorie: Sport
|
http://rennrad-blog.jimdo.com/
|
|
|
|
In England bekam 1868 James Starley, technikbegeisterter leitender Angestellter einer Nähmaschinenfabrik, ein Michauxrad in die Hände, befand es für zu schwer und unhandlich. Er entwickelte ein epochal neues Fahrradmodell, das als „Ariel“ ab September 1871 angeboten wurde. Es verfügte über Vollgummibereifung mit Drahtspeichen. Das Vorderrad war mit 125 cm Durchmesser deutlich größer als die bis dahin üblichen und deutlich größer als das Hinterrad mit 35 cm.
|
sport shop internet fahrrad rennrad mountainbike
|
Hinzugefügt am 19.06.2011 - 11:13:24 vom Sven322 - 1 Benutzer
|
Kategorie: Sport
|
http://sportlerblog.repage.de/
|
|
|
|